Die Unternehmen der Rain Carbon Inc. (RCI) bieten Spezialprodukte wie hochwertige Kohlenwasserstoffharze und Modifizierungsmittel für verschiedene industrielle Anwendungen an. Da RÜTGERS über das Know-how und die Möglichkeiten verfügt, Harze mit unterschiedlichsten Erweichungspunkten und Verträglichkeiten zu produzieren, sind wir in der Lage, für unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.

Als Technologie- und Innovationsführer produzieren wir bei RÜTGERS unter dem Markennamen NOVARES® Harze für die Klebstoff-, Beschichtungs-, Gummi- und Druckfarbenindustrie sowie Modifizierungsmittel für Anwendungen in der Papierindustrie und im Anlagenbau . Unsere Marke RUETASOLV® steht hier für ausgezeichnete Qualität.

Kontinuierliche Investitionen in unsere modernen Produktionsstätten haben dazu beigetragen, dass die Unternehmen der RCI-Gruppe ihren technischen Vorsprung halten und ausbauen können – je nach Anforderung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden maßgeschneiderte Produktspezifikationen und -innovationen.

NOVARES®

Bei industriellen Kohlenwasserstoffharzen handelt es sich um thermoplastische Polymere für industrielle Formulierungen. Sie sind petro- oder carbo-stämmig und können je nach Einsatzgebiet in unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen und mit unterschiedlichsten Erweichungspunkten hergestellt werden. Jedem Produkt können also verschiedene Härte- und Klebeeigenschaften verliehen werden, wie sie für die jeweiligen Klebstoffe-, Lack- oder Gummiformulierungen erforderlich sind.

NOVARES®-Harze orientieren sich ganz an den jeweiligen Bedürfnissen unserer Auftraggeber. Die kundenspezifische Einstellung des Erweichungspunktes, Verträglichkeit sowie unterschiedliche Lieferformen von der Pastille bis zur heißen Schmelze ermöglichen unseren Kunden die Herstellung innovativer Produkte, die Wettbewerbsvorteile zu schaffen und Erfolge zu sichern.

Das NOVARES®-Harzsortiment ist in den folgenden Branchen von entscheidender Bedeutung:

  • Klebstoffe: Durch die voranschreitende technische Entwicklung von Produktionsprozessen sind die Anforderungen an Klebstoffe in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Statt Werkstücke zu schweißen zu schrauben oder zu nieten, werden sie heute geklebt – im Haushalt ebenso wie in Autos oder Flugzeugen.
  • Beschichtung: Harze wie NOVARES® werden auch bei der Herstellung von Beschichtungen verwendet, um Oberflächen aller Art zu schützen. Hier liegen Produkte, die umweltfreundlich sind, mehr denn je im Trend. RCI nimmt diese Herausforderung an.
  • Gummi: Das Thema Mobilität und Transport ist seit jeher mit dem Anspruch verknüpft, die dadurch verursachten Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Die Automobilindustrie reagiert darauf – unter anderem – mit dem Bau verbrauchsärmerer Motoren. Auch die Gummi-Industrie ist sich ihrer Verantwortung bewusst und fertigt Reifen mit NOVARES®-Harzen, die dazu beitragen, den Rollwiderstand und die Bodenhaftung entscheidend zu verbessern.

Modifizierungsmittel

Bei Beschichtungen wie etwa für Industrie-Fußböden, aber auch bei Feuchtigkeitssperren, Kabelverbindungen, Pigmentpasten und wasserbasierenden Klebstoffen kommen Modifizierungsmittel zur Optimierung der Formulierungen zum Einsatz. Sie werden auch als Lösungsmittel für Farbstoffe oder als Wärmeträger- oder Elektroisolieröl eingesetzt. Diese Modifizierungsmittel werden  bei RÜTGERS unter dem Markennamen RUETASOLV® vermarktet.

  • Mit RUETASOLV® können unsere Kunden Produkte schaffen, die allen Umweltbedingungen trotzen. Es ist extrem wasserfest und hält auch unter äußersten Temperaturen, chemischen Belastungen, großer Trockenheit oder Nässe stand. Durch seine geringe Viskosität und seinen hohen Siedepunkt kann RUETASOLV® herkömmliche VOC-haltige Lösungsmittel in Epoxid- und PUR-Systemen ersetzen.
  • Kohlefreie Kopierpapiere, wie sie für Textrollen oder Formularsätze verwendet werden, bestehen aus mehreren chemischen Schichten, die erst nach dem Kontakt mit dem säurehaltigen Inhalt von CF/CFB-Papieren ihre Farbe entwickeln. Die Farbgeber sind in einem Lösungsmittel gelöst und in Mikrokapseln eingeschlossen. Ein solches Lösungsmittel ist KMC®, eine Kohlenwasserstoffverbindung, die eine hervorragende Lösekraft für den Farbgeber aufweist und selbst bei bei erhöhten Temperaturen stabile Produktion der ermöglicht.
     
Kontakt
Thomas Reisenauer

E-Mail: resins@raincarbon.com

Telefon: +49 203 4296-753

Fax: +49 203 4296-762

/de/produkte-and-service/Chemical-Intermediates-german/Harze-und-Modifizierungsmittel